Schützt eine integrierte Kalkschutzfunktion die Bügeleisen effektiv?

Bügeleisen und Kalkablagerungen gehören leider oft zusammen. Wenn du regelmäßig Wasser in dein Bügeleisen füllst, lagert sich mit der Zeit Kalk ab. Das kann die Dampfleistung mindern, Flecken auf deiner Kleidung verursachen oder sogar das Gerät beschädigen. Ärgerlich, wenn das Bügeln länger dauert oder das Ergebnis nicht mehr so sauber ist, wie du es gewohnt bist. Deshalb haben viele Hersteller Bügeleisen mit einer integrierten Kalkschutzfunktion entwickelt. Doch schützt diese Funktion dein Bügeleisen wirklich effektiv vor den Folgen von Kalk? Und ist sie für dich im Alltag nützlich? In diesem Artikel gehen wir genau darauf ein. Du erfährst, welche Vorteile und Grenzen diese Systeme haben und ob sich ihre Nutzung für dich lohnt. Das ist wichtig, damit dein Bügeleisen lange zuverlässig arbeitet und du stressfrei bügeln kannst. Bleib dran, um alle wichtigen Fakten zum Thema Kalkschutz in Bügeleisen kennenzulernen.

Table of Contents

Wie integrierte Kalkschutzfunktionen dein Bügeleisen schützen

Kalkablagerungen entstehen vor allem durch hartes Leitungswasser. Integrierte Kalkschutzfunktionen sollen diese Ablagerungen reduzieren oder verhindern. Dabei setzen Hersteller verschiedene Technologien ein. Am häufigsten findest du Systeme mit speziellen Kalkfiltern, selbstreinigenden Mechanismen oder Antikalk-Beschichtungen im Dampfkessel. Diese Techniken zielen darauf ab, den Kalk im Wasser zu filtern, ihn aus dem Dampfsystem abzuleiten oder die Bildung von Kalk generell zu erschweren.

Einige Bügeleisen verfügen über herausnehmbare Kalkbehälter, die du leicht entleeren kannst. Andere haben automatische Reinigungsprogramme, die das Innenleben mit Dampfstößen spülen. Zudem gibt es Modelle, die spezielle Entkalkungspatronen verwenden, die Mineralien binden und so Kalkablagerungen verringern.

Vorteile Nachteile
  • Reduzierung von Kalkablagerungen und damit Verlängerung der Lebensdauer
  • Verbesserte Dampfleistung durch saubere Dampfdüsen
  • Weniger Wartungsaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Entkalkungsmethoden
  • Oft einfach zu handhabende Reinigungssysteme integriert
  • Kalkschutzfunktion ist kein vollständiger Schutz vor Kalkablagerungen
  • Manche Systeme erfordern regelmäßige Wartung oder Austausch von Filtern
  • Die Funktionen können den Anschaffungspreis erhöhen
  • Bei hartem Wasser kann zusätzlicher Entkalker notwendig sein

Zusammenfassend schützen integrierte Kalkschutzfunktionen dein Bügeleisen effektiv vor vielen typischen Kalkproblemen. Sie erleichtern die Pflege und erhalten die Leistung. Vollständigen Schutz bieten sie aber nicht, deshalb ist eine regelmäßige Pflege weiterhin wichtig.

Wer profitiert besonders von einer integrierten Kalkschutzfunktion?

Regelmäßige und intensive Nutzung

Wenn du häufig bügelst, etwa in einem Haushalt mit mehreren Personen oder weil du oft Kleidung pflegen musst, reduziert eine integrierte Kalkschutzfunktion den Pflegeaufwand deutlich. Kalkablagerungen bauen sich bei häufigem Einsatz schneller auf, was die Dampfleistung beeinträchtigt. Ein Bügeleisen mit effektivem Kalkschutz sorgt hier für eine längere Nutzungsdauer und gleichbleibende Leistung ohne ständige manuelle Entkalkung.

Empfehlung
Bomann® Dampfbügeleisen mit Keramiksohle | 2600W | Bügeleisen mit Dampf | 350ml Tank | schnelle Aufheizzeit | Steam Iron mit Tropfstopp und Anti-Kalk | Bügeleisen Dampf | DB 6005 CB
Bomann® Dampfbügeleisen mit Keramiksohle | 2600W | Bügeleisen mit Dampf | 350ml Tank | schnelle Aufheizzeit | Steam Iron mit Tropfstopp und Anti-Kalk | Bügeleisen Dampf | DB 6005 CB

  • Keramiksohle mit gleichmäßiger Dampfverteilung durch 40 Dampfdüsen
  • 4-stufige Dampfregelung und stufenlose Temperaturregelung
  • 7 Funktionen: Sprüheinrichtung, Dampfstoß, Vertikaldampf, Trockenfunktion (Dampf kann abgeschaltet werden), Selbstreinigungsfunktion (zuschaltbar), Tropfstopp, Anti-Kalk
  • Transparenter Wassertank (ca. 350 ml) inklusive Messbecher
  • Soft Touch-Bedienelemente und gummierte Griffe für rutschsicheren Halt
19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bomann® Dampfbügeleisen mit Edelstahlspezialsohle | 1800W | Bügeleisen mit Dampf | 150ml Tank | schnelle Aufheizzeit | Steam Iron mit Tropfstopp und Anti-Kalk | Bügeleisen Dampf | DB 6003 CB
Bomann® Dampfbügeleisen mit Edelstahlspezialsohle | 1800W | Bügeleisen mit Dampf | 150ml Tank | schnelle Aufheizzeit | Steam Iron mit Tropfstopp und Anti-Kalk | Bügeleisen Dampf | DB 6003 CB

  • Edelstahlspezialsohle
  • 2-stufige Dampfregelung
  • 7 Funktionen: Sprüheinrichtung, Dampfstoß, Vertikaldampf, Trockenfunktion (Dampf kann abgeschaltet werden), Selbstreinigungsfunktion (zuschaltbar), Tropfstopp, Anti-Kalk
  • Transparenter Wassertank (ca. 150 ml) inklusive Messbecher
  • Stufenlose Temperaturregelung
15,99 €19,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips EasySpeed Dampfbügeleisen, Einfach und effektiv, 4 Dampfeinstellungen, 2000 W, Keramik-Bügelsohle, 220ml Wassertank, grau (GC1751/80)
Philips EasySpeed Dampfbügeleisen, Einfach und effektiv, 4 Dampfeinstellungen, 2000 W, Keramik-Bügelsohle, 220ml Wassertank, grau (GC1751/80)

  • - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Hierfür sollten Sie die Funktion je nach Gebrauch ca. einmal im Monat anwenden
  • - Leistungsfähig: Verfügt über Dampfstoß von bis zu 100g für eine schnelle Entfernung von selbst hartnäckigen Falten
  • - Anpassungsfähig: 4 Dampfeinstellungen für bessere Bügelergebnisse auf unterschiedlichen Stoffen und Kleidungsstücken
  • - Keramik-Bügelsohle für leichtes Gleiten: Unsere langlebige Keramiksohle gleitet gut auf jedem bügelbaren Kleidungsstück. Sie ist antihaftbeschichtet, kratzfest und einfach zu reinigen
  • - Verfügt über einen 220 ml Wassertank für längere Bügel-Sessions und eine extra große Öffnung zum Befüllen des Wassertanks ermöglicht ein schnelles Nachfüllen und Entleeren.
22,90 €24,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Regionen mit hartem Wasser

In Gegenden mit hoher Wasserhärte ist die Belastung durch Kalk besonders stark. Für Nutzer, die kein spezielles entkalktes oder destilliertes Wasser verwenden, sind integrierte Kalkschutzsysteme empfehlenswert. Sie helfen, das Bügeleisen vor Kalkablagerungen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Wer in einer Region mit weichem Wasser wohnt, kann besser auf diese Zusatzfunktion verzichten und spart so oft etwas Geld.

Preisbewusste Käufer

Wer nur selten bügelt oder ein begrenztes Budget hat, sollte genau abwägen, ob der Aufpreis für integrierten Kalkschutz sinnvoll ist. Für Gelegenheitsnutzer reicht auch ein einfaches Bügeleisen, das man gelegentlich manuell entkalkt. Ein solches Vorgehen kostet zwar etwas Zeit, ist aber preislich günstiger als ein Modell mit teuren Ersatzfiltern oder komplexen Systemen.

Insgesamt lohnt sich ein Bügeleisen mit integrierter Kalkschutzfunktion vor allem dann, wenn du viel bügelst oder in einer Region mit hartem Wasser wohnst. Für Wenignutzer oder Nutzer in weichen Wassern sind einfache Geräte oft ausreichend.

Wie du entscheidest, ob ein Bügeleisen mit integrierter Kalkschutzfunktion das Richtige für dich ist

Bügelst du oft und regelmäßig?

Wenn Bügeln für dich ein regelmäßiger Teil des Haushalts ist, lohnt sich ein Bügeleisen mit Kalkschutz eher. Die Funktion reduziert den Pflegeaufwand und sorgt für gleichmäßige Dampfleistung. Bügelst du dagegen nur gelegentlich, kann ein einfaches Modell mit gelegentlicher manueller Entkalkung ausreichen.

Wie hart ist dein Leitungswasser?

Die Wasserhärte beeinflusst die Kalkbildung maßgeblich. Lebst du in einer Region mit hartem Wasser, bietet ein integrierter Kalkschutz zusätzlichen Schutz. Bei weichem Wasser hast du weniger Kalkausfällungen, deshalb ist die Funktion weniger entscheidend. Unsicherheiten kannst du durch einen Wassertest oder eine Nachfrage beim Versorger klären.

Bist du bereit, etwas mehr für Komfort und längere Lebensdauer zu investieren?

Manche Kalkschutzsysteme machen das Bügeleisen teurer. Wenn du bereit bist, für weniger Wartungsaufwand und längere Funktionalität zu zahlen, ist die Investition sinnvoll. Ansonsten reicht dir vielleicht ein günstigeres Modell, das du regelmäßig entkalkst.

Fazit: Eine integrierte Kalkschutzfunktion ist besonders empfehlenswert bei häufigem Gebrauch und hartem Wasser. Für Wenigbüger und Regionen mit weichem Wasser sind einfache Bügeleisen mit gelegentlicher Pflege meist ausreichend. So findest du das passende Gerät ohne unnötige Kosten.

Typische Alltagssituationen mit Kalkproblemen und der Nutzen integrierter Kalkschutzfunktionen

Nach dem Aufheizen ist der Dampf schwach oder unregelmäßig

Viele Nutzer kennen das Problem: Das Bügeleisen braucht länger, um Dampf zu erzeugen, oder produziert weniger Dampf als gewohnt. Das liegt oft an Kalkablagerungen im Dampfsystem, die die Dampfdüsen verstopfen. Eine integrierte Kalkschutzfunktion sorgt hier für weniger Kalkablagerungen und hält die Düsen sauberer. Das sorgt für gleichmäßigen Dampfausstoß und erleichtert dir das Bügeln. Ohne diese Funktion müsstest du häufiger entkalken oder riskierst eine eingeschränkte Leistung.

Empfehlung
SEVERIN Bügeleisen, Alu-Feinschliffsohle, Trockenbügeleisen, nur 600g schwer, Weiß, 1200 W, BA 3211
SEVERIN Bügeleisen, Alu-Feinschliffsohle, Trockenbügeleisen, nur 600g schwer, Weiß, 1200 W, BA 3211

  • Alu-Feinschliffsohle – Die Alu-Feinschliffsohle sorgt für ein optimales Ergebnis beim Bügeln, da sie ohne großen Aufwand über die Textilien gleitet – selbst in enge Zwischenräume.
  • Stufenlose Temperaturregelung – Dank drehbarem Reglerknopf mit Pflegekennzeichen-Symbolen erlaubt das Trockenbügeleisen eine stufenlose Temperaturregelung zum optimalen Programm.
  • Bequeme Handhabung – Mit nur 600 g Gewicht, Abstellfläche und schwenkbarem Kabelknickschutz ist das Handbügeleisen besonders praktisch und erleichtert den Bügelvorgang.
  • Kontrollleuchte – Damit die Temperatur beim Bügeln stimmt, wird die Aufheizphase durch eine Kontrollleuchte am Bügeleisen gekennzeichnet, die bei Erreichen der Temperatur erlischt.
  • Details – SEVERIN Bügeleisen mit Alu-Feinschliffsohle, Reglerknopf inkl. Pflegekennzeichen-Symbole, Kontrollleuchte in Aufheizphase, schwenkbarer Kabelknickschutz, 1.200 W, weiß, Artikelnr. 3211
19,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Emerio Bügeleisen Dampfbügeleisen, 2000 Watt, besonders gleitfähige Keramik-Bügelsohle, Selbstreinigung, Sprühwasserfunktion, Tropfstopp, Vertical Dampf, großzügiger 200ml Wassertank, SI-110298.4
Emerio Bügeleisen Dampfbügeleisen, 2000 Watt, besonders gleitfähige Keramik-Bügelsohle, Selbstreinigung, Sprühwasserfunktion, Tropfstopp, Vertical Dampf, großzügiger 200ml Wassertank, SI-110298.4

  • Beste Gleitfähigkeit durch Keramik-Sohle
  • Variabler (horizontal & vertikal) Dampfausstoß mit bis zu 8-17g/Min.
  • 200ml Wassertank + Wasser-Sprüh-Funktion
  • Komfortable Selbstreinigungsfunktion
  • Vertikaldampf möglich und auch z.B. Gardinen mit heißem Dampf zu glätten, 1.9m Kabel
14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips EasySpeed Dampfbügeleisen, Einfach und effektiv, 4 Dampfeinstellungen, 2000 W, Keramik-Bügelsohle, 220ml Wassertank, grau (GC1751/80)
Philips EasySpeed Dampfbügeleisen, Einfach und effektiv, 4 Dampfeinstellungen, 2000 W, Keramik-Bügelsohle, 220ml Wassertank, grau (GC1751/80)

  • - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Hierfür sollten Sie die Funktion je nach Gebrauch ca. einmal im Monat anwenden
  • - Leistungsfähig: Verfügt über Dampfstoß von bis zu 100g für eine schnelle Entfernung von selbst hartnäckigen Falten
  • - Anpassungsfähig: 4 Dampfeinstellungen für bessere Bügelergebnisse auf unterschiedlichen Stoffen und Kleidungsstücken
  • - Keramik-Bügelsohle für leichtes Gleiten: Unsere langlebige Keramiksohle gleitet gut auf jedem bügelbaren Kleidungsstück. Sie ist antihaftbeschichtet, kratzfest und einfach zu reinigen
  • - Verfügt über einen 220 ml Wassertank für längere Bügel-Sessions und eine extra große Öffnung zum Befüllen des Wassertanks ermöglicht ein schnelles Nachfüllen und Entleeren.
22,90 €24,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Weiße oder bräunliche Flecken auf der Kleidung nach dem Bügeln

Wenn Kalkpartikel aus dem Bügeleisen austreten, können sie auf der Kleidung Flecken verursachen. Das ist besonders ärgerlich, wenn du empfindliche oder dunkle Sachen bügelst. Kalkschutzfunktionen minimieren diese Ablagerungen, indem sie Kalk aus dem Wasser filtern oder die Ablagerung im Gerät reduzieren. Trotzdem kann es bei sehr hartem Wasser vorkommen, dass Kalkreste trotzdem austreten. In solchen Fällen solltest du zusätzlich destilliertes Wasser verwenden oder regelmäßig das Gerät reinigen.

Das Bügeleisen muss häufig entkalkt werden

Einige Nutzer berichten, dass sie ihr Bügeleisen oft entkalken müssen, um Schäden zu vermeiden. Gerade bei hartem Wasser ist das notwendig. Bügeleisen mit integrierten Kalkschutzsystemen reduzieren diesen Aufwand deutlich. Sie sammeln Kalk in kalkreservoirs oder setzen auf Selbstreinigungsprogramme, die den Kalk automatisch lösen. Das erspart Zeit und verlängert die Lebensdauer des Bügeleisens. Dennoch ersetzt diese Funktion nicht komplett die Pflege, und hin und wieder manuelle Reinigung bleibt ratsam.

Der Wartungsaufwand verursacht Frust und Ärger

Wer in seinem Alltag wenig Zeit für die Pflege von Haushaltsgeräten hat, freut sich über die Entlastung durch eine Kalkschutzfunktion. Integrierte Systeme sind oft einfach zu nutzen, da sie automatisch kalkhaltiges Wasser filtern oder den Kalk in einem Behälter sammeln, der sich leicht leeren lässt. So vermeidest du lästige Arbeit und kannst dich auf das Bügeln konzentrieren. Fehlt eine solche Funktion, kostet die regelmäßige Entkalkung mehr Zeit und Nerven.

Insgesamt zeigt sich, dass integrierte Kalkschutzfunktionen in vielen Alltagssituationen helfen, Kalkprobleme zu reduzieren. Sie vereinfachen die Nutzung und Pflege des Bügeleisens, ersetzen aber keinen vernünftigen Umgang mit Wasserqualität und Reinigung ganz.

Häufig gestellte Fragen zur integrierten Kalkschutzfunktion bei Bügeleisen

Wie funktioniert eine integrierte Kalkschutzfunktion genau?

Eine integrierte Kalkschutzfunktion filtert Kalkpartikel aus dem Wasser oder verhindert deren Ablagerung im Dampfsystem. Manche Geräte verfügen über spezielle Kalkkassetten oder -patronen, andere besitzen einen selbstreinigenden Dampfkessel. Ziel ist es, Kalkablagerungen zu minimieren und so die Lebensdauer sowie Dampfleistung des Bügeleisens zu erhalten.

Muss ich bei einem Bügeleisen mit Kalkschutz trotz allem entkalken?

Ja, obwohl die Kalkschutzfunktion Kalkablagerungen reduziert, ist eine gelegentliche manuelle Entkalkung weiterhin sinnvoll. Bei sehr hartem Wasser oder intensivem Gebrauch können sich Kalkreste ansammeln. Die Reinigung hilft, die volle Leistung des Bügeleisens zu erhalten und Schäden zu vermeiden.

Empfehlung
Russell Hobbs Dampfbügeleisen [2600W, 210 g Extra-Dampfstoß] Bügeleisen (300ml Wassertank, Keramik-Bügelsohle, Selbstreinigungs- & Sprühwasserfunktion, Antikalk & Tropfstopp, 70 g/min Dampf) 20562-56
Russell Hobbs Dampfbügeleisen [2600W, 210 g Extra-Dampfstoß] Bügeleisen (300ml Wassertank, Keramik-Bügelsohle, Selbstreinigungs- & Sprühwasserfunktion, Antikalk & Tropfstopp, 70 g/min Dampf) 20562-56

  • Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern
  • Variabler Dampf von bis zu 70g und Extra-Dampfstoß von 210g
  • Vertikaldampf für ein schnelles und einfaches Glätten von hängenden Kleidungsstücken und Gardinen
  • Selbstreinigungsfunktion, Soft-Touch-Griff, Sprühwasserfunktion, Tropfstopp, Temperatur-Kontrollleuchte
  • 300 ml-Wassertank, 2.600 Watt
  • 2600 W Leistung - Wasserverdampfer - Einstellbarer Thermostat - Vertikaler Faltendampfer
  • Selbstreinigungsfunktion zur Vermeidung von Kalkablagerungen
  • Rutschfester „Soft Touch“ -Griff für perfekte Manövrierfähigkeit
  • Anti-Tropf-System — 300-ml-Behälter — 2 m langes Kabel
  • HINWEIS - Die beiden Produkte „kontinuierlicher Dampfstrom von 40 g/min - 140 g/min Dampfverstärkungsfunktion“ und „kontinuierlicher Dampfstrom von 70 g/min - 210 g/min Dampfverstärkungsfunktion“ sind identisch. Ungeachtet dessen, was auf der Verpackung angegeben ist, erzeugt das Produkt tatsächlich einen kontinuierlichen Dampfdurchfluss von 70 g/min und eine Dampffunktion von 210 g/min
17,98 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips 3000 Series Dampfbügeleisen – 2.000 W, Dampfstoß bis zu 140 g, Gleichmäßiger Dampfausstoß 30 g/min, Vertikaldampf, Keramikbügelsohle, Tropf-Stopp-System, 35 Sek. Aufheizzeit (DST3010/30)
Philips 3000 Series Dampfbügeleisen – 2.000 W, Dampfstoß bis zu 140 g, Gleichmäßiger Dampfausstoß 30 g/min, Vertikaldampf, Keramikbügelsohle, Tropf-Stopp-System, 35 Sek. Aufheizzeit (DST3010/30)

  • LEICHT UND EINFACH ZU HANDHABEN – Mit nur 1,2 kg und ergonomischem Design ist dieses Bügeleisen ideal für müheloses und bequemes Bügeln
  • STARKER DAMPFSTOß BIS ZU 140 G – Entfernt mühelos selbst hartnäckige Falten, während der kontinuierliche Dampfausstoß von 30 g/min für glatte Ergebnisse sorgt
  • KRATZFESTE KERAMIKBÜGELSOHLE – Gleicht sanft über alle Stoffe, ist antihaftbeschichtet und sorgt für eine lange Lebensdauer bei einfacher Reinigung
  • TROPF-STOPP-SYSTEM FÜR FLECKENFREIES BÜGELN – Sorgt für saubere Ergebnisse, ohne Wasserflecken, selbst bei niedrigen Temperaturen
  • EINFACHE WARTUNG MIT INTEGRIERTER CALC-CLEAN-TASTE – Verhindert Kalkablagerungen und sorgt für eine langfristig hohe Dampfleistung
29,49 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Azur 7000 Serie Dampfbügeleisen - 2800 W, 50 g/min Dauerdampf, 250 g Dampfstoß, Vertikaldampf, SteamGlide Plus-Sohle, Louros/Baumwollblau (DST7020/20)
Philips Azur 7000 Serie Dampfbügeleisen - 2800 W, 50 g/min Dauerdampf, 250 g Dampfstoß, Vertikaldampf, SteamGlide Plus-Sohle, Louros/Baumwollblau (DST7020/20)

  • Schnell und kraftvoll: Schnelles Aufheizen und starke Leistung durch 2800 W, damit Sie schneller mit dem Bügeln beginnen können und früher fertig sind
  • Falten einfach entfernen: Kontinuierlicher Dampf mit bis zu 50 g/min für eine starke, gleichmäßige Leistung, um Falten schnell und ohne großen Aufwand zu beseitigen
  • Mit Dampf gegen hartnäckige Falten: Der Dampfstoß von bis zu 250 g dringt tiefer in das Gewebe ein und beseitigt mühelos hartnäckige Falten
  • Vertikaler Dampf für hängende Textilien: Mit vertikalem Dampfbügeln können Sie Kleidungsstücke direkt auf dem Kleiderbügel und auch Gardinen mit Ihrem Handbügeleisen entknittern. Kein Bügelbrett erforderlich!
  • Sanftes Gleiten: Unsere Bügelsohle SteamGlide Plus gleitet sanft über jeden Stoff und ist äußerst kratz- und verschleißfest
72,99 €74,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich normales Leitungswasser mit einem Bügeleisen mit Kalkschutz verwenden?

In vielen Fällen ja, denn die Kalkschutzfunktion ist genau für den Umgang mit Leitungswasser gedacht. Allerdings lohnt es sich, die Wasserhärte deiner Region zu kennen. Bei sehr hartem Wasser bringt die Funktion Entlastung, aber du solltest dennoch gelegentlich entkalken oder auf destilliertes Wasser zurückgreifen.

Erhöht die Kalkschutzfunktion den Preis des Bügeleisens stark?

Bügeleisen mit integrierten Kalkschutzsystemen sind oft etwas teurer als einfache Modelle. Das liegt an der zusätzlichen Technik und dem Komfort der reduzierten Wartung. Die Mehrkosten können sich langfristig auszahlen, da das Bügeleisen seltener repariert oder ersetzt werden muss.

Gibt es Nachteile bei der Nutzung von Bügeleisen mit Kalkschutzfunktion?

Manche System erfordern regelmässigen Filterwechsel oder Wartung, die etwas Zeit und Kosten verursachen kann. Auch bieten sie keinen totalen Schutz vor Kalk, sodass die Pflege nicht komplett entfällt. Zudem sind diese Bügeleisen manchmal etwas größer oder schwerer.

Checkliste: Was du vor dem Kauf eines Bügeleisens mit integrierter Kalkschutzfunktion beachten solltest

  • Wasserhärte in deiner Region kennen

Erkundige dich, wie hart das Wasser bei dir ist. Bei hartem Wasser macht ein Kalkschutzsystem viel Sinn, bei weichem Wasser kannst du auch ohne auskommen.

  • Häufigkeit der Nutzung abschätzen

  • Bügelst du oft? Dann helfen Kalkschutzfunktionen, das Bügeleisen zu schonen. Gelegenheitsnutzer benötigen nicht unbedingt diese zusätzliche Technik.

  • Art der Kalkschutztechnologie prüfen